Für den Start konzentrierten wir uns insbesondere auf die Plattformen Instagram, Facebook und LinkedIn. Nach 6 Monaten der Contentarbeit ziehen wir Bilanz - und die kann sich sehen lassen (siehe Werte oben). Diese herausragenden Werte konnten wir mit perfekt auf die Zielgruppe abgestimmten Content- und Ad-Strategien erreichen. In zwei vorangegangenen Content-Produktionen und unter Einbeziehung des im Unternehmen bereits existierenden Content konnte ein Pool an Foto- und Video-Material angelegt werden, aus dem in weiterer Folge die einzelnen Sujets für Postings erstellt werden können. Und diese sahen zB. wie folgt aus:
Sattler Group
High-Tex: HR Digital mit persönlicher Note
Die SATTLER GROUP sind Spezialisten für Spezialtextilien, Markisen, Planen, technische Textilien und Membrankonstruktionen: Ein traditionsreiches Familien- und weltweit tätiges High-Tech-Textilunternehmen, das im Jahr 2022 den Sprung in die sozialen Medien gewagt hat. Dabei waren wir als Spezialisten für Digitales Marketing sehr gerne behilflich.

Ein starkes Garn braucht viele Fäden
Der erste - und vermutlich wichtigste - Schritt war es, das Unternehmen und die Mitarbeiter:innen kennenzulernen, um die Werte und Botschaften, nach denen das Unternehmen lebt, zu erfassen. Aus diesem Wissen lässt sich eine unverwechselbare Stimme formen, die Corporate Voice, mit der das Unternehmen auf den verschiedenen Plattformen einheitlich auftritt. Damit lassen sich auch einfach Content-Linien erstellen, die dann alle dieselbe Sprache sprechen. Außerdem beschäftigten wir uns im Rahmen einer vorangehenden Konzeptionsphase mit dem Mitbwerb und Best-Practice-Beispielen aus vergleichbaren Branchen aus der ganzen Welt.
Hauptziel war es, mittels kontinuierlicher und bewusster Content-Arbeit, Community-Management und vereinzelten Hero-Kampagnen SATTLER als den attraktiven Arbeitgeber zu zeigen, der er ist, neue Mitarbeiter:innen zu gewinnen und bestehende Mitarbeiter:innen positiv ins Unternehmen zu integrieren. Deshalb war es auch ein No-Brainer mit den Mitarbeiter:innen der SATTLER GROUP zu arbeiten, denn wer repräsentiert das Unternehmen besser als die Menschen, die dort tätig sind.
Auszug der Werte aus den ersten 6 Monaten (gesamt)
Impressionen
Reichweite
Engagement
Follower
Jobvorstellungen
Vorstellungen der unterschiedlichen Arbeitsbereiche in der SATTLER Group demystifizieren Begriffe wie Anknoter:in, Textilchemiker:in oder Textiltechniker:in. Das macht das Unternehmen an sich nicht nur transparenter und sympathischer, sondern auch für potenzielle Bewerber:innen interessant, weil sie einen Blick hinter die Kulissen der einzelnen Produktionsbereiche erhaschen können. Unsere Interviewpartner:innen waren natürlich Mitarbeiter:innen aus den jeweiligen Berufsfeldern und jede:r hat auf seine/ihre Weise ganz authentisch von seinem/ihren Arbeitsalltag berichtet, wie lange er/sie schon bei SATTLER tätig ist und was er/sie am Unternehmen besonders schätzt. Unterstrichen mit Stimmungsbildern ergeben diese kurzen Vorstellungen sehr gut einsetzbares Instagram-Reels oder Story-Ads (in Kurzform).
Quotes
Mit authentischen Mitarbeiter:innen-Zitaten, die während der Interviews entstanden sind und den Mitarbeiter:innen-Portraits starten wir eine weitere Content-Linie, die den Vorhang ein wenig lüftet. In dieser Content-Linie hat jede:r Mitarbeiter:in die Chance, einen ordentlichen Auftritt in der Social-Media-Präsenz der SATTLER GROUP zu bekommen, wenn er/sie möchte. Dadurch fühlen sich auch Mitarbeiter:innen mehr gehört und geschätzt und können ihr Unternehmen und ihren Arbeitsbereich repräsentieren und unterstützen.

Statements
Diese Content-Linie stellt einzelne Mitarbeiter:innen des Unternehmens und deren Erfahrungen in den Mittelpunkt. Potenziellen Mitarbeiter:innen können durch diese Statements die Werte des Unternehmens auf eine interessante Art und Weise vermittelt werden. Es wird deutlich, warum Mitarbeiter:innen gerne bei SATTLER tätig sind. Zudem zeigt die Tatsache, dass langjährige Mitarbeiter:innen herangezogen werden, dass die Arbeit im Unternehmen für lange Zeit interessant und spannend ist.
Moods
Diese eher abstrakte Content-Linie gewährt einen Blick hinter die Kulissen – mit Schnappschüssen aus der Produktion und Stimmungsszenen aus dem gesamten Unternehmen. Hier kann das physische Arbeitsumfeld bei SATTLER ebenso vermittelt werden wie Teamwork, Work-Life-Balance und die neueste Technik.

Zwischenfazit
Digitale Medien in Verbindung mit gezielten Contentstrategien eignen sich hervorragend, um in große Unternehmensstrukturen, viele kleine Details sichtbar zu machen, die die Arbeit im Unternehmen sowohl für Teammitglieder als auch potentielle Bewerber:innen interessant und lebendig machen. Durch die Mitarbeit am Content entsteht außerdem eine Bindung, Wertschätzung und Authentizität, die den internationalen Vergleich nicht scheuen muss.